Naturnaher Ausbau des Oefter Bachs

Rosenkranz Garten-, Landschafts- & Sportplatzbau war maßgeblich am Umbau eines der spannendsten Renaturierungsprojekte in NRW beteiligt: dem naturnahen Ausbau des Oefter Bachs in Essen. In enger Zusammenarbeit mit der Stadt Essen, dem Fachplaner und dem Land NRW wurde ein Abschnitt des zuvor verrohrten Bachs in einen ökologisch hochwertigen Lebensraum für Pflanzen, Tiere – und auch den Menschen – umgewandelt.

Vom Betonkanal zum lebendigen Bachlauf

Der Oefter Bach im Essener Süden war über Jahrzehnte teilweise verrohrt und ökologisch stark beeinträchtigt. Ziel der Maßnahme war es, auf einer Länge von rund 400 Metern – insbesondere im Bereich des Tüschener Wegs – dem Bach wieder mehr Raum zu geben, seine natürliche Dynamik zu fördern und die Anforderungen der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie umzusetzen.

Unsere Leistungen vor Ort umfassten:

  • Rückbau alter Betonrohre und künstlicher Uferbefestigungen
  • Herstellung eines neuen, naturnah geschwungenen Bachbetts
  • Bodenmodellierung und Schaffung von Flutmulden zur Hochwasservorsorge
  • Einbau eines neuen Durchlasses unter dem Tüschener Weg
  • Pflanzung standortgerechter, heimischer Gehölze auf einem ehemaligen Baumschulgelände
  • Schutzmaßnahmen für Bestandsbäume und sensible Bereiche

Natur, die wirkt: Mehr Biodiversität und Sicherheit

Die Renaturierung des Oefter Bachs bringt gleich mehrere Vorteile mit sich:

  • Mehr Artenvielfalt: Neue Lebensräume für Amphibien, Insekten und Wasserpflanzen
  • Besserer Hochwasserschutz: Durch natürliche Rückhalteräume und Abflussregulierung
  • Erlebnisraum für Bürger*innen: Offene Bachläufe steigern die Aufenthaltsqualität in städtischen Gebieten

🗨 „Das ist ein Projekt, bei dem wir als Firma zeigen konnten, was nachhaltiger Landschaftsbau bedeutet – technisch durchdacht, landschaftlich eingebettet und mit echtem Mehrwert für Natur und Stadtgesellschaft.“
– Jochem Rosenkranz, Geschäftsführer

Jetzt im TV: Das Projekt in der WDR Lokalzeit Ruhr

Auch die Medien haben über dieses besondere Projekt berichtet. In der WDR Lokalzeit Ruhr vom 03.06.2025 wird der Umbau ab Minute 9:50 ausführlich vorgestellt – mit starken Bildern und Statements der Beteiligten:

Hier geht’s zum Beitrag in der ARD Mediathek (ab Min. 9:50)


Fakten auf einen Blick

MaßnahmeRenaturierung des Oefter Bachs (Essen)
Länge des Abschnittsca. 400 m
Bauzeitca. 4 Monate (Fertigstellung Sommer 2025)
BauherrStadt Essen
AuftragnehmerRosenkranz Garten-, Landschafts- & Sportplatzbau
Kostenca. 750.000 € (80 % gefördert vom Land NRW)
MaßnahmenRückbau, neuer Bachlauf, Durchlass, Pflanzungen
ZieleHochwasserschutz, Biodiversität, EU-Wasserrahmenrichtlinie

Unser Fazit

Dieses Projekt ist ein Paradebeispiel für moderne, nachhaltige Landschaftsgestaltung. Es zeigt, wie wichtig und wirksam naturnaher Wasserbau sein kann – nicht nur im Kampf gegen den Klimawandel, sondern auch für mehr Lebensqualität in urbanen Räumen.
Wir danken der Stadt Essen für das Vertrauen und sind stolz, Teil dieser Entwicklung gewesen zu sein.

Erstellen Sie Ihr Konto

[ct-user-form form_type="register"]